
Hinaus ins Waldesgrün
Ein chormusikalisches Programm mit Liedern insbesondere romantischer Komponisten über den Wald und die menschliche Beziehung zu ihm. Der Wald ist seit jeher ein Ort der Weiterlesen…
Freude am a cappella Chorgesang
Ein chormusikalisches Programm mit Liedern insbesondere romantischer Komponisten über den Wald und die menschliche Beziehung zu ihm. Der Wald ist seit jeher ein Ort der Weiterlesen…
3 Chöre im Advent Zum Nikolausabend laden wir Sie ganz herzlich gemeinsam mit dem Konzerthallenchor Halle und dem Chor Arion aus Glesien zu einem abwechslungsreichen Weiterlesen…
Ein LIEDERlicher Chorsommerabend Im Rahmen des kulturellen Themenjahres Halle 2024 „Komm raus zum Spielen“ laden der Kammerchor TonArt Halle und das Berufliche Bildungswerk Halle-Saalekreis alle Weiterlesen…
Liebe im Spiegel von Glaube, Geist und Natur 13. Musikfest Unerhörtes Mitteldeutschland „Liebe Musikfreunde,erneut ist es uns gelungen ein unerhörtes und attraktives Programm für Sie Weiterlesen…
4 begrüßen den Frühling Gern sind wir der Einladung des Konzerthallenchores Halle unter der Leitung von Thomas Vogt zum gemeinsamen Frühlingskonzert gefolgt. Mit dem Mädchenchor Weiterlesen…
4 Konzerte in der Advents- und Weihnachtszeit „Freu dich, Erd und Sternenzelt“ ist das Motto unserer Advents- und Weihnachtssaison 23/24. Entlehnt haben wir unser Motto Weiterlesen…
Im 25. Jahr seines Bestehens möchte der Kammerchor TonArt Halle nach den Rückschlägen der Coronapandemie für das gemeinsame Singen in der Gemeinschaft ein öffentlichkeitswirksames Signal Weiterlesen…
von Bethlehem bis Weihnachtsstimmung Musik für Kirche & Familienfest Ein abwechslungsreiches Programm mit Kontrasten. Neben Liedern für den kirchlichen Gebrauch zur Advents- und Weihnachtszeit aus Weiterlesen…
Ziel unseres Konzertprojektes ist das gemeinsame Musizieren von Chorsängerinnen und Chorsängern, die bisher während Corona leider nicht oder nur sehr eingeschränkt proben und auftreten durften. Weiterlesen…
„Fürchtet euch nicht…“. Auch wenn uns die Welt in den letzten fast 2 Jahren mit Corona und anderen, auch menschengemachten Katastrophen immer auf’s neue herausgefordert Weiterlesen…